Nachhaltige Landwirtschaft – sichere Ernährung
Potenziale der Sozialen Landwirtschaft
Vegane Irrtümer
Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft
Die Kuh ist kein Klima-Killer!
John Lockes Philosophie und Large-Scale Land Acquisitions in Subsahara-Afrika
Gemeinschaftsverpflegung: Potenziale für ein nachhaltiges Ernährungssystem
Landnutzungswende und Stärkung der nachhaltigen kleinbäuerlichen Landwirtschaft
Die klimasmarte Landwirtschaft aus der Sicht der Nachhaltigen Ökonomie
Rinderhaltung ohne Schlachtung: ein Agrar-Care-System
Greenwashing in der Lebensmittelindustrie
Zur Dialektik ökologischer und sozialer Gerechtigkeit
Sustainable Aquaculture Fish Feeding Production – A Perspective for the Niger-Delta
Das Malawi-Projekt – „Ich liebe Fisch“
Potentiale der Aquakultur in Schleswig-Holstein
Die ökonomische Seite der Aquakultur im deutschen Küstenraum
Neue Lebensmittel aus der Aquakultur – Liegt die Zukunft der Ernährung im Wasser?
Die Suche nach einem neuen Maßstab
Blaue Biotechnologie – Neue Produkte aus der Aquakultur
Tierwohl in der Aquakultur – Massentierhaltung unter Wasser?
Nachhaltige Aquakulturverfahren vs. Marktpotential – Wohin geht die Reise?
Blockchains – Algorithmen für Nachhaltige Arbeit?
Sozial-ökologische Landwirtschaft: das Regionalwert-Modell
Soziale Landwirtschaft als ökologische Inklusion
Damit gutes Leben mit der Natur einfacher wird
The New Normal? Farmer Groups, ICTs, and Empowerment in Apac District, Lango Region in Northern Uganda
The Impact of Digital Transformation on Uganda’s Agriculture
Ordnungsrechtliche und ökonomische Instrumente der Phosphor-Governance
Tätigsein in der Landwirtschaft. Agrarkultur als Leitkonzept
Nachhaltigkeits-Governance tierischer Nahrungsmittel in der EU
Ein Krieg im Kornfeld
Globale Perspektiven des Ernährungssystems
Druck auf hilfreiche politische Flankierungen
Lernort Zukunft – solidarisch Land-Wirtschaften
Zivilgesellschaftliches Unternehmertum zur Entwicklung von regionaler Ernährungssouveränität
Facetten von grün: Dimensionen von Nachhaltigkeit in alternativen Ernährungsunternehm/ung/en
Transformative Lern- und Bildungsprozesse in alternativen Ernährungsunternehmungen
Die Herstellung des Politischen in transformativen Ernährungsunternehmen
Eine Typologie transformativer Unternehmen der Ernährungswirtschaft
Transformative Ernährungsunternehm/ung/en als Teil sozialer Bewegungen
Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft
Bedingungen und Möglichkeiten der Transformation industrieller Fleischwirtschaft
Re-Naturierung als Unternehmensstrategie
Land, Landschaft, Landwirtschaft 2071
Nachhaltige Landnutzung und Bioenergie
Land-Wende
Grenzen der Nahrungsmittelproduktion im Hinblick auf die wachsende Weltbevölkerung
Grenzen der Energiewende aus der Perspektive der Landwirtschaft
Ernährung und Landwirtschaft
Instrumente und Politiken jenseits des Naturschutzes: Land- und Forstwirtschaftspolitik